top of page
IMG_5175hp.jpg

Haflingerstute, geb. 1995

Conny

Von all unseren Tieren lebt Haflingerstute Conny schon am längsten bei uns am Hof - nämlich seit September 1998. Conny ist Julias erstes Pferd - und sie wird nicht nur geritten, sondern auch gefahren, d.h. sie kann eine Kutsche ziehen. Conny lebt auf unserem Hof im Offenstall, wo sie immer selbst entscheiden darf, ob sie lieber drinnen oder draußen sein möchte. Wie alle Haflinger liebt Conny es, zu fressen. Am liebsten mag sie Bananen, die bereits ein bisschen braun geworden sind. Natürlich darf sie davon nicht zuviele bekommen - wegen des Zuckers, der in Bananen enthalten und in zu großen Mengen für Pferde ungesund ist. Falls Ihr ihr welche geben wollt, bitte einfach fragen, wieviel sie heute schon genascht hat :-)

Of all our animals Haflinger mare Conny has been living with us for the longest time - since September 1998. Conny is Julia's first horse - and she is not only ridden but also driven, this means she can pull a carriage. Conny lives on our farm in an open stable, where she can always decide for herself whether she would rather be inside or outside. Like all Haflingers Conny loves to eat. She likes bananas that have already turned a bit brown. Of course, she must not get too much of it - because of the sugar contained in bananas and unhealthy in too large quantities for horses. If you want to give her some, please just ask how much she has already had today :-)

​

​

IMG_9999.jpg

Vollblutaraberstute, geboren 2014

Nell

Nell wurde in Polen geboren und von Julia durch einen glücklichen Zufall Ende Februar 2020 in einem ehemaligen Schweinestall entdeckt, wo sie gemeinsam mit einem Pony knietief im Mist stand. Trotz ihrer für einen Vollblutaraber eher kleinen Größe, hat Julia in ihr von Anfang an großes Potential gesehen - und so wurde die kleine Stute gleich eingepackt und mit nach Kärnten genommen. Nell hat ein ausgesprochen freundliches und menschenbezogenes Wesen, sie ist sehr intelligent, lebensfroh und auch mit Conny versteht sie sich hervorragend. Nun wird sie langsam und schonend ausgebildet und angeritten.

Nell is born in Poland and, by lucky coincidence, in late February 2020 Julia discovered her in a former pigsty, where she was standing knee-deep in the manure with a pony. Despite her rather small size for a purebred Arabian horse, Julia saw great potential in her right from the start - and so the little mare was immediately bought, loaded and taken to Carinthia. Nell has a very friendly and people-related nature, she is extremely intelligent, cheerful and she also gets on very well with Conny. Over the next months she will be trained and broken to saddle.

IMG_9999.jpg

Vollblutaraberstute, geboren 2017

Miellè

Auch Miellè wurde in Polen gezüchtet und lief 2020 als Dreijährige Galopprennen für Vollblutaraber auf der Rennbahn in Warschau. Zu Julias Glück war sie zu 'langsam' (wobei 'langsam' doch sehr relativ ist) und so lebt sie seit Feber 2021 mit Conny und Nell im Offenstall und wird nun vom Rennpferd zum Reitpferd umgeschult. Ihrer exquisiten Abstammung aus russisch-polnisch-französischen Leistungslinien macht sie jetzt schon alle Ehre - und zeigt enorm viel Biss, Arbeitswillen und Intelligenz. In unserer kleinen Stutenherde hat sie - trotz ihres jungen Alters - gleich die Rolle der Leitstute übernommen.

Miellè was also bred in Poland and ran as a three-year-old horse race for Purebred Arabians on the Warsaw racetrack in 2020. Fortunately for Julia, she was too 'slow' (although 'slow' is very relative) and so she has been living with Conny and Nell in the open stable since February 2021 and is now being retrained from racehorse to a western riding horse. She already lives up to her exquisite pedigree from Russian-Polish-French performance lines of excellence - and shows an enormous amount of go, willingness to work and intelligence. In our small herd of mares - despite her young age - she has immediately taken on the role of lead mare.

DSC_0498b_klein.jpg

Kater, geboren 2011

Moritz

Moritz ist unser Haus- und Hofkater. Der gebürtige Lavanttaler (das ist übrigens die Region rund um Wolfsberg, die besonders für den guten Most bekannt ist) ist 2011 bei uns eingezogen, nachdem wir unseren lieben Niki über die Regenbogenbrücke gehen lassen mussten. Moritz lässt sich gerne kraulen und liebt es, in der Sonne zu faulenzen. Manchmal sieht man ihn auch am Dach unseres Grillraumes liegen - wo er alles im Blick hat. Moritz ist ein guter Mausefänger, was Renate besonders freut. Seither brauchen wir in unserem Keller keine Mausefallen mehr. Moritz erledigt das für uns.

​

Moritz is our house and farm tomcat. The native "Lavanttaler" (which incidentally is the region around Wolfsberg, which is especially known for the good cider) moved in with us in 2011, after we had to let our dear Niki go over the Rainbow Bridge. Moritz likes to be petted and loves to lazy in the sun. Sometimes you see him lying on the roof of our grill room - where he has the perfect overview. Moritz is a good mouse catcher, which makes Renate happy. Since we have hime we no longer need mousetraps in our cellar. Moritz takes care of mice for us.

DSC_1365BEA_edited.jpg

Stubentiger und Freigeist, geboren 2012

Gutenberg

Gutenberg hat seinen Namen dem Erfinder des Buchdrucks, Johannes Gutenberg, zu verdanken. Dass es ihn überhaupt gibt, war mehr eine Über-raschung als geplant: seine Mutter hieß "Picasso" und wurde für einen Kater gehalten, bis zu dem Moment, wo sie drei junge Kitten gebar. Eines davon war eben Gutenberg. Der gescheckte Langhaarkater ist ein echter Freigeist: am liebsten strollt er draußen herum. Von wem er sich streicheln lässt oder wem er Gesellschaft leistet, wählt er nach seinen eigenen Kriterien aus. Manchmal ärgert er unsere Maxi - und wenn sie dann auf ihn zugeht, läuft er davon und eine wilde Verfolgungsjagd beginnt. 

​

Gutenberg owes its name to the inventor of printing, Johannes Gutenberg. That he even exists was more than a surprise: his mother's name was "Picasso" and she was considered to be a tomcat - until the moment she gave birth to three kittens. One of them was Gutenberg. The longhair cat is a true free spirit: he prefers to stroll around outside. From whom he want to be petted or to whom he keeps company, he chooses according to his own criteria. He likes to annoy our Maxi - and when she then approaches, he runs away and a wild chase begins.

DSC_0142hp.jpg

Mischlingshündin aus Bayrischem Gebirgsschweißhund & Tiroler Bracke, geboren 2016

Maxi

Maxi ist tatsächlich ein Hundemädchen, obwohl ihr Name etwas Anderes vermuten lässt. Dadurch dass Ihre Eltern großartige Jagdhunde sind, hat auch sie eine unheimlich feine Nase. Damit findet sie alles Fressbare und auch so manche Fährte. Ist sie erst einmal in die Welt der verlockenden Düfte abgetaucht, die wir uns nicht einmal annähernd vorstellen können, so hört und sieht sie sonst nichts mehr. Wenn sie nicht gerade ihrem Spürsinn fröhnt, lässt sie sich gerne vo Heinz zu einem Spaziergang ausführen. Noch lieber besucht sie aber - wenn sie sich einen Moment lang unbeobachtet fühlt - unsere Nachbarn, obwohl sie weiß, dass sie das nicht darf. Dort speist sie dann genüsslich "Nachbars Schlemmertopf" - sprich die Reste, die sie am Komposthaufen findet. Leider verträgt sie Futter generell schlecht und Speisereste gar nicht - sie bekommt danach immer Bauchschmerzen, Durchfall und leidet unter Übelkeit und Erbrechen. Deshalb bitten wir Euch, sie nicht zu füttern, auch wenn sie Euch noch so herzzerreißend anschaut.

​

Maxi is actually a girl although her name suggests otherwise. Her parents are great hunting dogs - that's why she has an amazingly fine nose too. So she finds everything eatable and also some tracks. Once she has plunged into the world of tantalizing scents that we can not even try to imagine, she does not hear or see anything else. She also enjoys to let Heinz take her for a walk. If she feels unobserved for a moment, she would rather visit our neighbors, even though she knows she must not. There she relishes with pleasure neighbor's "banquet" - speaking of the kitchen slops which she finds at the compost heap. Unfortunately, she doesn't tolerate food in general well and leftovers are not good for her at all. She always gets abdominal pain, diarrhea and suffers from nausea and vomiting afterwards. Therefore we ask you not to feed her - even if she give you this heartbraking look.

DSC_0783hp.jpg

Ridgeback-Mischlingshündin

Dalila

Dalila ist Julias Hündin - sie ist nicht immer am Hof, aber meistens dann, wenn Julia bei den Pferden ist. Dalila ist eine ziemlich lustige Mischung aus vielen verschiedenen Hunderassen: ihr Vater ist ein Rhodesian Ridgeback, ihre Mutter eine turbulente Mischung aus Golden Retriever, Labrador Retriever, Belgischem Malinois, Foxterrier, Parson Russel Terrier und Malteser. Sie hat von jeder dieser Hunderassen ein bisschen was mitbkommen: den Ridge (Irokesen) auf ihrem Rücken hat sie vom Ridgeback (ja, die Haare stehen immer auf - und nicht, weil sie böse ist), ebenso die Tatsache, dass sie die Sonne und Wärme liebt, aber Regen verabschaut; von den Retrievern hat sie wohl ihre Liebe fürs Schwimmen und fürs Stöcke-aus-dem-Wasser-Apportieren geerbt; vom Malinois den guten Gehorsam, von den Terriern das Ringelschwänzchen und dass sie gerne mal bellt und vom Malteser ihre Vorliebe zum Faulenzen auf der Couch. Dalila ist gegenüber Fremden ein bisschen skeptisch und sucht sich die Menschen, von denen sie gestreichelt werden will, selbst aus. 

​

Dalila is Julia's dog - she isn't always at the farm but mostly when Julia is with the horses. Dalila is a pretty funny mix of many different dog breeds: her father is a Rhodesian Ridgeback, her mother a turbulent mix of Golden Retriever, Labrador Retriever, Belgian Malinois, Fox Terrier, Parson Russell Terrier and Maltese. She has gotten a bit of the genes of each of these dog breeds: the Ridge (Iroquois) on her back she got from the Ridgeback (yes, her hair always stands up - and not because she's evil), as well as the fact that she loves the sun and warmth but abhors the rain; she probably inherited her love for swimming and saving-sticks-out-of-the-water from the retrievers; from the Malinois she inherited the good obedience; from the terriers the curled up tale and that she likes to bark every now and then. From the Malteser she probably got  her preference to laze on the couch. Dalila is a bit skeptical about strangers and chooses herself from which people she wants to be petted or better not.

Free Range Geflügelfarm

...ist für Eure Frühstückseier verantwortlich

Unsere Hühnerschar...

Auf unserem Hof leben seit jeher immer ein paar Hühner, manche davon sind sogar hier bei uns geschlüpft. Zu unserer Hühnerschar gehören Sulmtaler Hühner (sie legen cremefarbene Eier), Araucaner (sie legen pastellgrüne Eier), Marans (sie legen rot- bis schokoladebraune Eier), Sussex (sie legen weiße Eier) und die normalen braunen (Hybrid-)Hennen, die man ohnehin kennt. Unsere Gäste dürfen sich Ihre Frühstückseier selbst vom Nest holen - dafür gibt es an der Außenseite eine eigene Klapptür mit der Aufschrift: "Hier: dein Frühstücksei". Zum Eierholen gibt es in jeder Ferienwohnung ein kleines Körbchen, sodass die Eier nicht zu Boden fallen und zerbrechen.

​

On our farm have always lived a few chickens, some of them even hatched here with us. Our group of chickens includes Sulmtaler chickens (they lay cream-colored eggs), Araucaner (they lay pastel-green eggs), Marans (they put red to chocolate brown eggs), Sussex (they lay white eggs) and the normal brown (hybrid) hens you probably know anyway. Our guests can get their breakfast eggs themselves directly from the nest. You can find there a separate hinged door on the outside of the chicken coop with the title: "Here: your breakfast egg". There is a small basket in each apartment for the eggs, so that they don't fall to the ground and break.

In liebevoller Erinnerung
In loving memory

DSC_2574.JPG

Unser Schätzchen

Zita (2004 - 2012)

Zita war "unser Schätzchen" und fehlt uns immer noch. Sie liebte gutes (Fr)Essen und Streicheleinheiten über alles. Wenn sie ihrer Meinung nach (noch) zu wenig gestreichelt worden war, platzierte sie - zum Streicheln auffordernd - ihre Pfote so, dass sie nicht länger ignoriert werden konnte.  Zita hatte ein absolut liebenswürdiges und unkompliziertes Wesen, kam mit jedem gut aus und machte überdies unseren Katern bei der Mäusejagd große Konkurrenz. Sie liebte es, Julia auf ihren Ausritten zu begleiten - egal, ob im Hochsommer oder bei tiefem Pulverschnee. Überhaupt war Zita liebend gerne unterwegs: wenn niemand für ein Abenteuer Zeit hatte, gegebenenfalls auch alleine. Völlig aus dem Häuschen vor Freude geriet sie, wenn ihr jemand einen Luftballon aufblies: sie liebte es, Luftballons mit ihrer Schnauze durch die Luft zu stoßen. Im Winter ließ sie sich gerne Schneebälle werfen, denen sie zwar nachlief, aber die sie nie zurückbrachte, weil schließlich mehr als genug Schnee da war, um einen neuen zu formen... :D

​

Zita always was called "our sweetheart" and we are still missing her a lot. She loved good food and being petted about more than anything. If, in her opinion, she had not (yet) been petted enough (and there was NEVER enough!), she placed her paw on you in a way that could no longer be ignored, inviting you to pet her. Zita had an absolutely amiable and straightforward nature, got along well with everyone and also rivaled our cats in the mouse hunt. She loved to accompany Julia on her rideouts - whether in midsummer or in deep powder in winter. In general, Zita loved to travel: if nobody had time for an adventure, she also went on her own to explore the world. She was overjoyed when someone blew up a balloon for her: she loved to push balloons with her muzzle through the air. In winter she always wanted us to throw snowballs which she ran after but she never brought any of them back. We figured she believed there was no need as there was more than enough snow to form a new one ...: D

DSC_0239kl.JPG

Vollblutaraberstute

Al Brillante (2001 - 2018)

Al Brillante wurde im Burgenland am Gestüt Al Hambra Arabians geboren und zog im Alter von knapp fünf Jahren bei uns ein. Sie wurde von Julia selbst ausgebildet und war von 2007 bis 2018 im Distanzreitsport aktiv. Al Brillante wurde im Jahr 2008 zum "Newcomer des Jahres" gekürt, 2009 trug sie Julia zum Kärntner Vizelandesmeistertitel über 90 km. Insgesamt legten Al Brillante und Julia gemeinsam 1.047 Wertungskilometer auf Distanzritten in Österreich, Deutschland, Slowenien, Italien, Ungarn und der Slowakei zurück. Gemeinsam absolvierten sie außerdem die Ausbildung zum "Western-Wanderreitführer" sowie das "Distanzreitabzeichen". Al Brillante war eine echte Pferde-Persönlichkeit und zeichnete sich durch ihr Charisma, ihr sanftmütiges Wesen, ihre Unerschrockenheit sowie ihre hohe Intelligenz aus. Ihr viel zu früher Verlust schmerzt noch immer.

​

Al Brillante was born at Al Hambra Arabian Stud in Burgenland and came to us at the age of almost five years. She was trained by Julia herself and was active in endurance riding from 2007 to 2018. Al Brillante became "Newcomer of the Year" in 2008, and in 2009 Al Brillante and Julia won the title "Carinthian Vice Champion in Endurance Riding". In total, Al Brillante and Julia shared 1,047 competition kilometers on endurance rides in Austria, Germany, Slovenia, Italy, Hungary and Slovakia. Together they also completed educations like "Western Wanderreitführer" and the "Endurance Riding Badge". Al Brillante was a true horse personality - distinguished by her charisma, her meek nature, her fearlessness and her high intelligence. Her loss was far to early and still hurts...

DSC_1099.JPG

Haus- und Hofkater

Niki (2008-2012)

Niki ist uns irgendwann einfach zugelaufen und eroberte unsere Herzen im Sturm. Er liebte seinen Schlafplatz im Heulager, schnurrte zusammengerollt auf Renates Schoß vorm Schnapsbrennofen und verbrachte gerne Zeit mit unseren Pferden. Oft begleitete er Julia, wenn sie abends mit den Pferden eine Spazierrunde durch den Ort machte. Jedes Mal, wenn ein Auto kam, sprang der schlaue Kerl in den Straßengraben oder ins Gebüsch - so, als wüsste er, dass Autos für Katzen gefährlich sind. Niki ließ sich aber auch dabei beobachten, auf Brillantes Rücken Platz zu nehmen und von dort aus die Welt zu betrachten. Wir werden den cleveren Kater nie vergessen!

​

Niki came to us by chance - he ust showed up and belonged to us. He  conquered our hearts by storm. He loved his sleeping place in the hay shed, enjoyed being curled up on Renates's lap in front of the distillery and happily spending time with our horses. You might not believe it but he often accompanied Julia, when she went on horseback through the village in the evening. Every time a car came the smart guy jumped into the ditch or bushes - as if he knew that cars are dangerous to cats. Niki, however, was also seen sitting on Brilliante's back watching the world from her beack. We will never forget the clever tomcat!

_DSC8512.jpg

Haus- und Hofkater

Tiger (2012-2014)

Der kleine schwarze Kater hielt sich am liebsten im Stall bei den Pferden auf. Er liebte seinen Platz im Heu und seine Freiheit. Er war so ein richtiger Bauernhofkater - leidenschaftlicher Mäusejäger und ein wahrer Sonnenanbeter!

​

The little black cat loved to stay in the barn with the horses. He enjoyed his place in the hay and he loved his freedom. He was such a real farm tomcat - a passionate mouse hunter and a true sunbather!

bottom of page